Description: Das Projekt "Einfluss der Fungizide auf die Dynamik von Epidemien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Phytopathologie und Angewandte Entomologie in den Tropen und Subtropen durchgeführt. Der Einfluss der vier Fungizide Bayleton und Baytan sowie Calixin und Milstem auf Gerstenmehltauepidemien wird anhand der folgenden Zusammenhaenge ueberprueft: 1. Veraenderung der Alterszusammensetzung von Mehltaukolonien. 2. Klaerung der Frage, ob nach laengerer Anwendung unterschiedlich konzentrierter Fungizide (Fungizidstress) die Fitness der Konidien von Erysiphe graminis f.sp. hordei erhoeht oder vermindert wird - Durchfuehrung von Generationsversuchen. 3. Reaktionen der Erregerfitness nach einem ploetzlichen Absetzen der Fungizide - Generationsversuche. Auswertung anhand von Technicollabdruecken. 4.Ueberpruefung, wann mit oder ohne Fungizidwirkung der 'take off-level' der Epidemie stattfindet. Alle Klimaschrank- und Feldversuche werden an der mehltauanfaelligen So-Gerste CARINA bzw. ARAMIR durchgefuehrt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fungizidanwendung ? Fungizid ? Gerste ? Pflanzenschutzmittel ? Gießen ? Entomologie ? Phytopathologie ? Epidemie ? Mehltau ? Pflanzenproduktion ? Epidemiologie ? Tropengebiet ? Wirkungsanalyse ? Freilandversuch ? Krankheitserreger ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-12-15 - 1983-01-15
Accessed 1 times.