Description: Das Projekt "Innovative Weiterentwicklung, Konstruktion und Test der Offshore Windenergieanlage Multibrid M5000 unter erschwerten Offshore Bedingungen im Offshore Testfeld Borkum West" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: ADWEN GmbH.Das Testfeld bietet exzellente Bedingungen, um die ersten Multibrid M5000 Windenergieanlagen zu überwachen. Das Multibrid Forschungsvorhaben bezieht sich auf (1) den Blattanschluss, (2) die Vorrichtungen zur Installation der Windenergieanlage, (3) den Umrichter und die Transformatoren, (4) das Kühlsystem, (5) diverse Konzepte zur Errichtung und Inbetriebnahme sowie die Wartung, (6) die Datenaustauschschnittstelle und (7) die Starkwindabschaltung. Es werden Weiterentwicklungen zu den genannten Themen durchgeführt, die im Rahmen des Forschungsprojekts unter Offshore-Bedingungen getestet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Windgeschwindigkeit ? Offshore-Windkraftanlage ? Windenergie ? Windkraftanlage ? Borkum ? Anlagenoptimierung ? Datenaustausch ? Erneuerbare Energie ? Reaktorsicherheit ? Windenergienutzung ? Anlagensicherheit ? Anlagenüberwachung ? Instandhaltung ? Forschungsprojekt ? Anlagenbau ? Kühlung ? Standortbedingung ? Naturschutz ? Anlagenbetrieb ? Offshore ? Multibrid M5000 ? Rotorblatt ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-03-15 - 2013-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327670 (Webseite)Accessed 1 times.