API src

Emissivitaetsmodell des kombinierten Systems Atmosphaere und Meereis

Description: Das Projekt "Emissivitaetsmodell des kombinierten Systems Atmosphaere und Meereis" wird/wurde gefördert durch: European Space Agency, Noordwijk. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 1 Physik,Elektrotechnik, Institut für Umweltphysik,Fernerkundung.Es wird ein Mikrowellenemissivitaetsmodell im Frequenzbereich unter 100 GHz fuer das kombinierte System (teilweise) eisbedeckte Meeresoberflaeche und Atmosphaere entwickelt. Es soll insbesondere als Werkzeug zum 'Retrieval' von Meereisparametern dienen. Zur Beschreibung der Mikrowellenemissivitaet aufgrund des mikroskopischen Aufbaus verschiedener Meereistypen (neues, ein- oder mehrjaehriges Eis) stuetzt sich das Modell auf die 'Strong Fluctuation Theory' von Stogryn in der Schichtenimplementierung von Grenfell et al.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bremen ? Eis ? Elektrotechnik ? Meereis ? Meeresoberfläche ? Arktisches Ökosystem ? Umweltmodell ? Polargebiet ? Modellierung ? Atmosphäre ? Kenngröße ? Meereisemissivitaetsmodell ? Strahlungstransport ? Strong-fluctuation-theory ? Werkzeug ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-05-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.