Description: Ziel des Teilvorhabens ist es, durch Auswertung von Fernerkundungsdaten zur flaechenhaften Modellierung der Winderosion in Nordwestdeutschland beizutragen. Fuer das Modellareal werden Luftbilder (1x pro Jahr), Satellitenbilder ( 2x pro Jahr) ausgewertet, und zwar gezielt auf Flaechendaten der Landnutzung, Bodenbeschaffenheit und Rauhigkeit sowie auf Merkmale der Verwehungsintensitaet. Diese werden mit den terrestrisch erfassten Daten verknuepft und zur flaechenhaften Modellierung von Windfeldern und Erosivitaet des Bodens aufbereitet. Damit wird die grossflaechige Erfassung der Winderosion vorbereitet, die sich auf Fernerkundungsdaten und geographische Informationssysteme stuetzen wird.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Windgeschwindigkeit ? Vegetation ? Winderosion ? Norddeutschland ? Satellitenbild ? Wind ? Erosion ? Bodenkunde ? Bodenstruktur ? Fernerkundungsdaten ? Geografisches Informationssystem ? Bodenqualität ? Flächennutzung ? Luftbild ? Mathematisches Modell ? Prognosemodell ? Modellierung ? Fernerkundung ? Auswertungsverfahren ? Bodenverwehung ? Rauhigkeit ? Verwehungsintensitaet ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-04-01 - 1994-04-30
Accessed 1 times.