Description: Das Projekt "Beispielhafte Einführung eines Kleinkläranlagen-Management-Systems im Zusammenspiel zwischen Unterer Wasserbehörde und Kommunen" wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Münster, Institut für Wasser, Ressourcen, Umwelt, Labor für Abfallwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltchemie.Während Untere Wasserbehörden für die Genehmigung und Überwachung von Kleinkläranlagen zuständig sind, obliegt den Kommunen als Abwasserbeseitigungspflichtige die Zuständigkeit für die ordnungsgemäße Fäkalschlammentsorgung. Bisher führen beide (Wasserbehörden und Kommunen), getrennte Dateien über die einzelnen Kleinkläranlagen. Erfahrungen zeigen, dass die beiden Datensätze oft nicht übereinstimmen, teilweise lücken- und fehlerhaft sind. Im Rahmen des Projektes wird im Kreis Warendorf eine internetbasierte Datei mit gemeinsamen Stammdaten und begrenztem Zugriff der Beteiligten eingeführt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fäkalschlamm ? Kleinkläranlage ? Abwasserschlamm ? Kläranlage ? Internet ? Abwasserbeseitigung ? Genehmigung ? Abfallwirtschaft ? Informationssystem ? Siedlungswasserwirtschaft ? Datenbank ? Datenerhebung ? Zuständigkeit ? Kommunalebene ? Kleinanlage ? Klärschlammbeseitigung ? Schlammbeseitigung ? Untere Wasserbehörde ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-01-01 - 2005-12-31
Accessed 1 times.