Description: Das Projekt "Datierung von Mineralparagenesen des Salzstockes Gorleben mit der Rb/Sr-Methode" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Strahlenschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Fachbereich 08 Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Institut für Geowissenschaften und Lithosphärenforschung.Ziele: Datierung von Mineralen als Beitrag zur Beurteilung der Langzeitstabilitaet von Salzstoecken. Weiterentwicklung moeglicher Geochronometer. Ergebnisse: Langbeinit hat ein Rb/Sr-Alter von 135 Ma. Carnallit und Polyhalit sind keine brauchbaren Geochronometer.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gorleben ? Niedersachsen ? Thüringen ? Norddeutschland ? Salzstock Gorleben ? Radioaktiver Abfall ? Salzstock ? Steinsalz ? Salz ? Datierung ? Endlagerung ? Reaktorsicherheit ? Strahlenschutz ? Tieflagerung ? Anlagensicherheit ? Mineral ? Naturschutz ? Sicherheitsanalyse ? Altersabhängigkeit ? Carnallit ? Eignungsfeststellung ? Geochronometer ? Langbeinit ? Langzeitstabilitaet ? Mineralparagenesen ? Polyhalit ? Rb-Sr-Methode ? Salzmineralien ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-05-01 - 1995-12-31
Accessed 1 times.