API src

Bestimmung der Gesamtozonsaeule mit neuronalen Netzen und 3-D Analyse der Atmosphaere mit dem '3I'-System

Description: Das Projekt "Bestimmung der Gesamtozonsaeule mit neuronalen Netzen und 3-D Analyse der Atmosphaere mit dem '3I'-System" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.Ziel des Projektes ist, die Entwicklung eines Modells basierend auf der Technik der neuronalen Netze fuer die Bestimmung der Gesamtozonsaeule aus NOAA TOVS Satellitendaten, die Prozessierung langjaehriger, globaler TOVS-Daten mit diesem Modell, die Erstellung von globalen Ozonkarten (Tagesmittelwert der Gesamtozonsaeule) mit einer raeumlichen Aufloesung von 1x1 Grad fuer die Jahre 1990 - 1996 und die begleitende 3-D-Atmosphaerenanalyse von Temperatur- und Feuchteprofilen mit dem '3I'-System. Es konnte gezeigt werden, dass es im Vergleich zu Messwerten von Bodenstationen moeglich ist, die Gesamtozonsaeule aus NOAA-TOVS Daten fuer alle Atmosphaerenzustaende (wolkenfrei/bewoelkt, Tag/Nacht) mit einem mittleren absoluten Fehler von kleiner 10 Dobson Einheiten zu bestimmen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ozon ? Ozonwert ? Kartierung ? Satellitendaten ? Temperaturverteilung ? Satellit ? Zeitreihenanalyse ? Messdaten ? Modellierung ? Tagesmittelwert ? Atmosphäre ? Fernerkundung ? Kenngröße ? Globale Aspekte ? 3D-Analyse ? 3I-System ? Auflösungsvermögen ? Feuchteprofil ? Gesamtozonsaeule ? NOAA-TOVS-Daten ? Neuronales-Netz ? Ozonbestimmung ? TOVS-Daten ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-05-01 - 1999-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.