Description: Das Projekt "Forschungsschwerpunkt 2: Nachhaltige Entwicklung und Optimierung von Wasserinfrastrukturen" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Graz, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau.Ziele wie die Versorgungssicherheit in der Wasserversorgung und der Gewässerschutz in der Abwasserentsorgung werden zusehends durch Fragen der Nachhaltigkeit und der Anforderungen infolge zukünftiger Entwicklungen ergänzt. Dabei hat die Instandhaltung und das Management der bereits weitgehend errichteten Anlagen (Assets) besondere Bedeutung. In diesem Forschungsschwerpunkt werden wissenschaftliche Methoden und Strategien entwickelt, um die Infrastruktur der Wasserver- und Abwasserentsorgung hinsichtlich dieser Ziele zu optimieren. Dabei werden demographische und soziokulturelle Entwicklungen sowie ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit einbezogen. Im besonderen werden Forschungsarbeiten zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit bzw. Instandhaltung von Wasserversorgungs- und Abwasserableitungsnetzen, zum Benchmarking und zum Qualitäts- und Risikomanagement in der Wasserver- und Abwasserentsorgung durchgeführt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Graz ? Abwasserbeseitigung ? Anlagenoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Nachhaltigkeitskriterium ? Abwasserinfrastruktur ? Wasserinfrastruktur ? Betriebsanlage ? Instandhaltung ? Siedlungswasserwirtschaft ? Systemanalyse ? Technische Infrastruktur ? Wasserversorgung ? Gewässerschutz ? Nachhaltige Entwicklung ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Ökoeffizienz ? Ökologische Nachhaltigkeit ? Nachhaltige Infrastruktur ? Benchmarking ? Bevölkerungsentwicklung ? Soziale Aspekte ? Soziale Gruppe ? Wasserwirtschaft ? Risikomanagement ? Infrastrukturentwicklung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-10-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.