Description: Das Projekt "Vorhaben: Ganzheitliche Optimierung von Batterieanwendungen auf Kreuzfahrtschiffen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Carnival Maritime GmbH durchgeführt. Carnival wird diesjährig auf der AIDAperla das bislang größte Batteriesystem in der Passagierschifffahrt installieren. Mit einer Kapazität von 10 MWh werden Häfen emissionsfrei angelaufen und der Verbrauch fossiler Kraftstoffe reduziert. Die Projektziele sollen eine erfolgreiche Umsetzung des Leuchtturmprojektes ermöglichen und eine positive Strahlwirkung unternehmensintern und auf den gesamten Industriesektor erzeugen. Die verfolgten Ziele sind im Einzelnen: - Die finanzielle Dimension des Projektes macht es essentiell die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Hierfür wird Carnival softwarebasierte Strategien identifizieren und testen. - Das Schiff wird im null-emissions- Manöverbetrieb ausschließlich durch die Batterien versorgt. Um die Schiffsicherheit zu gewährleisten, möchte Carnival die Anwendung von daten- und softwarebasierten Technologien zur Ermittlung der verfügbaren Restenergiemenge testen. - Um das Emissionsminderungspotential der Batterie voll ausschöpfen zu können muss: (i) Zum einen die Reichweite der Batterie verlässlich abgeschätzt werden können, um beim Anlegemanöver einen emissionsreichen Kaltstart der Motoren zu vermeiden. (ii) Der Umschaltvorgang vom Batteriebetrieb auf eine Landstromversorgung möglichst schnell erfolgen. Ansonsten steht ein Großteil der Batteriekapazität nicht mehr dem Zweck zur Verfügung: Möglichst früh vor dem Hafen in den null-Emissionsbetrieb umzuschalten. - Der Eingriff in das Bordkraftwerk und sein Automationssystem im laufenden Betrieb des Schiffes erfordert es Fehler noch vor der Installation zu erkennen und zu vermeiden. Dies soll durch eine simulierte Testumgebung für Hardware und Automationssystem erreicht werden. - Durch ein 'Life Cycle Assessment' soll eine objektive Bewertung des Umwelttechnischen Nutzens untersucht und möglichst belegt werden. Innerhalb des Konsortiums stellt Carnival den Versuchsträger, die Datenquelle sowie das Referenzsystem für die Konsortialpartner und die eigenen Untersuchungen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fossiler Brennstoff ? Kraftstoffverbrauch ? Batterie ? Hardware ? Prognose ? Hafen ? Ökobilanz ? Emissionsfreiheit ? Passagierschiff ? Emissionsminderung ? Lebenserwartung ? Messdaten ? Motor ? Schiff ? Umwelttechnik ? Minderungspotenzial ? Personenschifffahrt ? Abbau ? Anwendungstechnologie ? Anwendungstest ? Installationsbetrieb ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-06-01 - 2023-05-31
Accessed 1 times.