Description: Das Projekt "Entwicklung von Ersatzmethoden fuer den akuten Fischtest^Entwicklung von Ersatzmethoden fuer den akuten Fischtest, Entwicklung von Ersatzmethoden fuer den akuten Fischtest" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie / Universität Mainz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie.Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll eine Methode entwickelt werden, die es erlaubt, den akuten Fischtest zu ersetzen. Ziel ist es, einen Test mit Fischembryonen zu entwickeln. Als Modellorganismus wurde der Zebrabaerbling ausgewaehlt, da mit dieser Fischart umfangreiche Erfahrungen vorliegen und die Embryonalentwicklung sehr rasch verlaeuft und gut zu beobachten ist. Bei dem Test soll die Embryonalentwicklung unter dem Mikroskop untersucht werden. Als Parameter kommen Tod, Entwicklung, teratogene Effekte, Herzfrequenz usw in Frage. Die Testdauer soll auf 48 h begrenzt werden. Der Test umfasst wesentliche Phasen der Embryonalentwicklung und somit eine ganze Reihe von Entwicklungs- und Differenzierungsprozessen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mainz ? Fischart ? Biologische Wirkung ? Fisch ? Schadstoffwirkung ? Teratogener Stoff ? Umweltchemie ? Fischembryo-Toxizitätstest ? Embryo ? Fischtest ? Ökotoxikologische Bewertung ? Versuchstier ? Reproduktionstoxizität ? Biotest ? Embryonalentwicklung ? Stoffbewertung ? Testorganismus ? Forschungsprojekt ? Ersatzmethode ? Ersatztest ? Zebrabaerbling ? akuter Fischtest ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-01-01 - 1996-03-31
Accessed 1 times.