Description: Dieses sozialwissenschaftlich ausgerichtete Dissertationsprojekt wird im Rahmen der COST-Aktion E33 durchgeführt. In Anbetracht der stetig zunehmenden Freizeitnutzung in verschiedenen Landschaftsbereichen stellt sich die Frage, wie soziale Nutzungskonflikte zwischen Freizeitaktiven und die ökologische Beeinträchtigung der Natur gemildert werden können. Im Rahmen des Projekts sollen folgende Fragen geklärt werden: Wo treten in welchem Ausmass soziale und ökologische Nutzungskonflikte auf? Welches sind die verursachenden und die aufrechterhaltenden Bedingungen dieser Nutzungskonflikte? Mit welchen Interventionsmassnahmen gelingt es, Verhalten, Einstellungen und Wahrnehmungen von Freizeitaktiven zu beeinflussen? Wie können kooperatives und umweltverantwortliches Verhalten, gegenseitige Akzeptanz und Erholungswert gefördert werden? Wie lassen sich soziale sowie ökologische Nutzungskonflikte vermindern oder gar beseitigen? Da sich Verbote und strenge Kontrollen schlecht mit qualitativ hochwertiger Freizeiterholung vertragen, müssen Beeinflussungsmassnahmen im Outdoor-Bereich möglichst auf Freiwilligkeit und unaufdringlichen Methoden beruhen. Zusätzlich ist es wichtig, dass durch Interventionen die wahrgenommene Natürlichkeit der Landschaft nicht zu sehr beeinträchtigt wird. Durch mehrere Fallstudien sollen unter Berücksichtigung dieser Aspekte und der lokalen Besonderheiten wissenschaftlich fundierte Erfahrungen mit der Bewältigung von Nutzungskonflikten gesammelt werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Abfallbehandlung
?
Brunnen
?
Globale Umweltfazilität
?
Projektförderung
?
Forschungsprojekt
?
Fallstudie
?
Rechtsverfahren
?
Natürlichkeit
?
Verbreitungsgebiet
?
Wertermittlung
?
Freizeit- und Erholungsnutzung
?
Bauvorhaben
?
Erholung
?
Freizeit
?
Tourismus
?
Nutzungskonflikt
?
Pilotprojekt
?
Umwelt
?
Landschaft
?
Kosten
?
Kontrolle
?
Erdwärmenutzung
?
Annäherung
?
Methode
?
Projekt
?
Projekt-UVP
?
Schädigung
?
Teil
?
Untersagung
?
Verhalten
?
Verhältnis
?
Vermehrung
?
freiwillig
?
wichtig
?
ökologisch
?
Aspekt
?
Bewußtsein
?
Akzeptanz
?
Frage
?
Haltung
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (Projektverantwortung)
-
Eidgenössisches Departement des Innern, Staatssekretariat für Bildung und Forschung (Finanzielle Förderung)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität Zürich, Psychologisches Institut, Abteilung Sozialpsychologie (Mitwirkung)
Time ranges:
2004-01-01 - 2007-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Influencing use conflicts in outdoor areas through interventions
Description: This project is part of the COST action E33 and it is based on a social psychological approach. Considering the constantly increasing leisure activities in various outdoor areas the question arises, how social use conflicts and ecological impairment of nature can be reduced. The project focusses on the following questions: Where do social and ecological use conflicts arise? Which conditions cause and maintain these use conflicts? Which interventions can influence behaviour, attitudes and perceptions of recreation visitors effectively? How can we promote cooperative behaviour, awareness of the environment, mutual acceptance and visitor satisfaction? How can social and ecological use conflicts be reduced or eliminated? Since prohibitions and strict controls do not get along well with high-quality recreation, interventions in the outdoor area should be made on a voluntary basis and with unobtrusive methods. Additionally it is important that interventions do not impair the perceived natural character of the landscape. With consideration of these aspects and the local characteristics several case studies are conducted to gain experience in coping with social and ecological use conflicts.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1019472
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.32
- Title: 0.21
- Description: 0.13
- Identifier: false
- Keywords: 0.55
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.