Description: Die BRD und die Foederative Republik Brasilien entwickelten gemeinsam ein Verfahren zur galvanischen Verzinkung mit anschliessender kataphoretischer Tauchlackierung. Die zweistrassig aufgebaute Anlage besteht aus einem Automaten zur galvanischen Verzinkung mit Vor- und Nachbehandlungsbaedern sowie aus einer durch einen Querumsetzer mit der ersten Anlage verbundenen zweiten Anlagenstrasse zur Elektrotauchlackierung mit kataphoretisch abscheidbaren Wasserlacken. Rohstoffeinsparung und Reduzierung der Schadstoffemission erfolgen durch Spuelwasserrueckfuehrung mit geregelter Wasserdosierung, Regeneration der Blau- und Gelbchromatierungen, Recycling der Zinkelektrolyten und Auskristallisation der Soda aus den Zindbaedern. Standzeiten der Baeder werden durch Badpflegemassnahmen, wie Oelskimmer oder Filterkreislaeufe erreicht. Im Lackiertrakt wird durch einen Elektrodialysekreislauf und Nachdosierung das Lackbad regeneriert. Die Spritzspuelung der lackierten Ware erfolgt mit dem im Kreislauf gefuehrten Filtrat einer Ultrafiltrateinheit. Der zur Demonstrationsanlage gehoerende automatisch gesteuerte Abwasseraufbereitungsprozess garantiert die Faellung, Entgiftung und Neutralisation der Schadstoffe. Die Aktivbaeder werden mit Ausnahme der Chromatierungen zur Minimierung der Schadstoffkonzentrationen am Arbeitsplatz abgesaugt. Die beim Einbrennen des Lacks freiwerdenden fluechtigen Stoffe bleiben weit unterhalb der vorgegebenen Grenzwerte.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Natriumcarbonat ? Recycling ? Schadstoffgehalt ? Lack ? Verzinkung ? Schwermetall ? Brasilien ? Bundesrepublik Deutschland ? Elektrodialyse ? Entgiftung ? Industrieabwasser ? Umweltbelastung ? Arbeitsplatz ? Filtration ? Galvanik ? Grenzwert ? Schadstoffminderung ? GreenTech ? Schadstoff ? Abwasserminderung ? Filtrat ? Fällung ? Galvanoabfall ? Neutralisierung ? Regeneration ? Spülwasser ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-06-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.