Description: Das Projekt "Substrate und Lebensgemeinschaften der Watten des Jadebusens" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Niedersächsische Wasserwirtschaftsverwaltung, Forschungsstelle für Insel- und Küstenschutz.Es ist das Ziel des Vorhabens, zu einem Zeitpunkt wachsender Belastung (Ausbau Wilhelmshavens zum Oelhafen und zum Standort abwasserreicher Industrien) den Zustand repraesentativer Glieder des Oekosystems Jadebusen festzuhalten. Die Untersuchung erstreckt sich auf Substrate und Organismen der Wattflaechen (120 km2) und umfasst z.B. folgende Punkte: 1) Morphologisches Relief der Oberflaeche nach Bodenuntersuchung. 2) Verteilung niederer Pilze (Chytridineen). 3) Verteilung der autotrophen bentischen Mikroflora. 4) Verteilung der Makroflora. 5) Verteilung der benthischen Mesofauna. 6) Verteilung der bentischen Makrofauna.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wilhelmshaven ? Industriestandort ? Wattenmeer ? Benthos ? Meeresbiologie ? Meeresorganismen ? Bodenuntersuchung ? Meioorganismen ? Mikroorganismen ? Pilz ? Küstenregion ? Bestandsaufnahme ? Jadebusen ? Geländerelief ? Fauna ? Flora ? Ökosystem ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1976-07-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.