Description: Das Projekt "Entwicklung der selektiven MDEA-Waesche mit COS-Hydrolyse zur Entschwefelung von Kohlegas fuer den Kraftwerkseinsatz unter besonderer Beruecksichtigung des Teillastverhaltens" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Krupp Koppers.Das Ziel des Vorhabens ist die energetische und umwelttechnische Optimierung der Entschwefelung von Kohlegas fuer die Kraftwerksanwendung (PRENFLO-GuD-Prozess). Es wird eine selektive chemische Waesche (Waschmittel: MDEA-Loesung) im Gegenstrom bei Temperaturen von 35 Grad C bis 40 Grad C unter Einsatz einer neuartigen Packung bei den Bedingungen Teillast/Vollast erprobt und optimiert. Hierbei wird bei hoher H2S-Entfernung eine minimale CO2-Absorption angestrebt, um den Energieinhalt des Kohlegases in Gasturbinen voll nutzen zu koennen. Die MDEA-Waesche erfordert eine vorgeschaltete COS-Hydrolyse, um eine weitgehende Entschwefelung zu gewaehrleisten. Es soll ein neuartiger Hydrolyse-Katalysator erprobt werden, der eine hohe Aktivitaet hat, damit also nur geringe Aufheizung (Trocknung) des Kohlegases erfordert. Die Versuchseinrichtungen zur MDEA-Waesche und zur COS-Hydrolyse werden im 'by pass' der PRENFLO-Kohlevergasungsanlage in Fuerstenhausen errichtet. Der Versuchsbetrieb erfolgt im Rahmen des BMFT/EG-gefoerderten Vorhabens 'Entwicklung eines neuartigen Systems zur Abhitzenutzung im PRENFLO-Verfahren', Foerderkennzeichen: 26211F. Ein Vergleich von Entschwefelungsverfahren zeigt die besondere Eignung der selektiven MDEA-Waesche fuer den Kraftwerkseinsatz. Grosstechnische positive Erfahrungen Dritter (ua Sulzer, BASF) liegen fuer die Entschwefelung von Erdgas vor.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kohlegas ? Erdgas ? Kohlevergasung ? Waschmittel ? Gasturbine ? Entschwefelung ? Hydrolyse ? Umwelttechnik ? COS-Hydrolyse ? MDEA-Waesche ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-05-01 - 1992-12-31
Accessed 1 times.