API src

Pflanzenaesthetik mit spezieller Beruecksichtigung von aesthetischen Praeferenzen fuer bestimmte Pflanzen, bestimmte Pflanzengemeinschaften und Artenvielfalt

Description: Das Projekt "Pflanzenaesthetik mit spezieller Beruecksichtigung von aesthetischen Praeferenzen fuer bestimmte Pflanzen, bestimmte Pflanzengemeinschaften und Artenvielfalt" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Basel, Seminar für Volkskunde.Ziel der Untersuchung ist, am Beispiel der Gestaltung von Familiengaerten die aesthetische Bedeutung und den Wert von Einzelpflanzen, Pflanzengemeinschaften sowie in weiterem Sinne von biologischer Vielfalt, fuer die Bevoelkerung herauszuarbeiten. Menschen haben auf Pflanzen bezogene aesthetishe Praeferenzen und stellen diese dar, indem sie Gaerten anlegen. Durch Aufnahme und Analyse solcher von Menschen gestalteten Pflanzengemeinschaften sollte es daher moeglich sein, aesthetische Praeferenzen zu bestimmen. Die Datenerhebungen werden in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen FamiliengaertnerInnen durchgefuehrt, die 'Beforschten' werden als PartnerInnen behandelt. Ein solches Vorgehen wird die Akzeptanz moeglicher Konsequenzen, die sich aus der Auswertung ergeben, foerdern. Nachhaltigkeit ist nur zu erreichen, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse nicht als fertige Resultate vermittelt, sondern gemeinsam und schrittweise mit den Betroffenen erarbeitet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Basel ? Pflanzengesellschaft ? Artenvielfalt ? Garten ? Mensch ? Pflanze ? Bevölkerung ? Datenerhebung ? Umweltbewusstsein ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Biodiversität ? Akzeptanz ? Psychosoziales-Wohlbefinden ? Ästhetik ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.