Description: Das Projekt "PID-Recovery - Erforschung der Regenerationsfähigkeit und Ableitung von Ertragsprognosen bezüglich Potential-induzierter Degradation für installierte Silizium-Solarmodule, Teilvorhaben: Ertragsprognosen für Solarmodule unter dem Einfluss zyklischer Hochspannungsbelastung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Center für Silizium Photovoltaik CSP.In diesem Vorhaben soll auf der Basis umfassender Untersuchungen eine Lösung für verlässliche Ertragsprognosen unter Berücksichtigung von Potential-induzierter Degradation (PID) sowie deren Regeneration erarbeitet werden. Der Schwerpunkt innerhalb dieses Teilvorhabens liegt bei der Vorhersage von Degradation und Regeneration unter Berücksichtigung von Witterung und der tageszeitlich schwankenden Spannungsbelastung. Hierzu soll u.a. ein PID-Schnelltest eingesetzt werden, um die Reaktion von PV-Modulen auf eine Spannungsbelastung im Feld untersuchen zu können. Darüber hinaus soll ein Modell entwickelt werden, das es erlaubt, mit Kenntnis der Standort- und Anlagen-spezifischen Bedingungen sowie des PID-Verhaltens installierter Solarmodule, Prognosen über die zukünftig zu erwartende Ertragseinbußen aufgrund von PID zu ermitteln. Das Modell soll außerdem dazu genutzt werden, um PID-Gegenmaßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Rentabilität zu evaluieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Meteorologischer Parameter ? Photovoltaik ? Silizium ? Solarenergie ? Energieverlust ? Solartechnik ? Prognose ? Prognosedaten ? Energiegewinnung ? Prognosemodell ? Schnelltest ? Wirtschaftlichkeit ? Witterung ? Verwitterung ? Klimaschutz ? Energieertrag ? Regenerationsfähigkeit ? Abbau ? Regeneration ? Standortbedingung ? Wetter ? Ertragsminderung ? Hochspannung ? Modellanlage ? Solarmodul ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2020-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324184A (Webseite)Accessed 1 times.