Description: Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Forschungsdepartment für Pflanzenwissenschaften, Fachgebiet Obstbau durchgeführt. Der Birnenanbau in Deutschland ist durch den Erreger des Birnenverfalls (Pear decline, PD), Candidatus Phytoplasma pyri, bedroht. Die wichtigsten Marktsorten sind anfällig für den Verfall. Ziel des Vorhabens ist es, Birnensorten zu selektieren, die im Feld widerstandsfähig gegen den Erreger des Birnenverfalls sind. Diese sollen der obstbaulichen Praxis möglichst schnell zur Verfügung gestellt werden. In die Züchtungspraxis soll ein einfaches, robustes Selektionssystem auf Birnenverfallsresistenz eingeführt werden, welches aufgrund seiner einfachen Handhabbarkeit langfristig das Screening vorhandener und künftiger Zuchtpopulationen erlaubt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Krankheitsresistenz ? Obstbau ? Obstbaum ? Bundesrepublik Deutschland ? Pflanzenkrankheit ? Pflanzenzüchtung ? Resistenzzüchtung ? Krankheitserreger ? Auslese ? Birne ? Birnenverfall ? Candidatus Phytoplasma pyri ? Screening [Voruntersuchung] ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-03-01 - 2014-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=2814501610 (Webseite)Accessed 1 times.