Description: Das Projekt "In vitro-Untersuchungen zum Mechanismus und zur Regulation intestinaler Transportprozesse (a); In vitro-Simulation des mikrobiellen Dickdarmstoffwechsels (b)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Veterinär-Physiologie.zu a) Ein Ziel der Untersuchungen ist die Charakterisierung der intestinalen Calcium- und Phosphatabsorption bei Wiederkaeuern und Schweinen sowie deren hormonelle Regulation. In einem weiteren Versuchsansatz wird der Einfluss von Futterzusatzstoffen auf den Elektrolyttransportuntersucht. Die Messungen werden unter in vitro- Bedingungen in Kurzschlussstromkammern bzw. an isolierten Membranvesikeln der Buerstensaummembran durchgefuehrt. zu b) Mittels einer semi-kontinuierlichen Inkubationstechnik werden mikrobielle Stoffwechselprozesse im Dickdarm monogastrischer Tiere simuliert. Untersuchungsgegnstand sind dabei sowohl grundlegende physiologische Mechanismen des mikrobiellen Stoffwechsels als auch pathophysiologische Prozesse.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wiederkäuer ? Schwein ? Elektrolyt ? Mineralstoff ? Hausschwein ? Vitamin ? Absorption ? Hormon ? in vitro ? Magen-Darm-Trakt ? Ontogenese ? Tierernährung ? Mikroorganismen ? Tier ? Stoffwechsel ? Calciumtransporte ? Chloridtransporte ? Dickdarm ? Dickdarmstoffwechsel ? Harnstofftransporte ? Natriumtransporte ? Ontogenese-gastrointestinaler-Transportv ? Pathologie ? Phosphattransporte ? Vitamin D3 ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.