Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Entwicklung eines grosstechnischen Verfahrens zur Klaerschlammkonvertierung mit Produktverwertung - Investphase^Klaerschlammpyrolyse/-konvertierung^Teilvorhaben: Untersuchungen zur Ermittlung und Minimierung von Umweltbelastungen aus der thermischen - insbesondere pyrolytischen - Verarbeitung von Klaerschlaemmen^Teilvorhaben: Klaerschlammentsorgung mit Gewinnung von Oelen, Teilvorhaben 1: Verwertung von Klaerschlamm durch Pyrolyse in der Wirbelschicht - Pyrolysereaktionen und -mechanismen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Institut für Technische und Makromolekulare Chemie.Es ist moeglich, Klaerschlamm in der indirekt beheizten Wirbelschicht kontinuierlich zu pyrolysieren. Dabei werden als Produkte Gas, Oel, Wasser und fester Rueckstand gebildet. Zur Ueberfuehrung des Verfahrens in eine technische Groessenordnung soll in diesem Projekt die Pyrolyse nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten optimiert, insbesondere die weitergehende Entfunktionalisierung der Oele von Sauerstoff und Stickstoff in einer zweiten Stufe durchgefuehrt werden. Fuer spaetere Planfeststellungsverfahren sind die umweltrelevanten Eigenschaften des Pyrolyserueckstandes interessant, der eluiert und auf loesliche Schadstoffe untersucht werden soll. Das Verfahren soll so abgeaendert werden, dass diese Stoffe minimiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dioxin ? Öl ? Klärschlammverwertung ? Hamburg ? Klärschlamm ? Sauerstoff ? Stickstoff ? Schwermetall ? Planfeststellungsverfahren ? Pyrolyse ? Reststoff ? Umweltbelastung ? Wirbelschicht ? Thermisches Verfahren ? Rückstand ? Schadstoff ? Eluation ? Pyrolyseoel ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-05-01 - 1992-03-31
Accessed 1 times.