API src

Aus- und Fortbildungszentrum fuer Umweltschutz in Tunesien (AFUT)

Description: Das Projekt "Aus- und Fortbildungszentrum fuer Umweltschutz in Tunesien (AFUT)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft durchgeführt. Diese erste Phase hat das Ziel: Ein bedarfsgerechtes Lehrangebot ist Aus- und Fortbildungszentrum fuer Umweltschutz einzurichten. Die auf drei Grundsaeulen: des Verursacherprinzips (Kosten des Schutzes und der Eliminierung der Umweltbeeintraechtigungen werden vom Verursacher getragen), - des Vorsorgeprinzips (Umweltverschmutzung an der Quelle zu verhindern) und - der internationalen Zusammenarbeit formulierte Umweltschutzpolitik Tunesiens gliedert sich in sieben grosse Programme: (1) Das Programm 'Gruene Hand': Bewahrung der Biodiversitaet (2) Das Programm 'Gelbe Hand': Bekaempfung der Desertifikation (3) Das Programm 'Blaue Hand': Schutz des Meeres und des Kuestenstreifens (4) Das Programm 'PRONAGDES': Abfallwirtschaft auf kommunaler Ebene (5) Das Programm zum Kampf gegen die industriell bedingte Umweltverschmutzung (6) Das Programm zur Sanierung der staedtischen Lebensraeume (7) Das Sensibilisierungsprogramm und die Umwelterziehung. Im Rahmen dieser programmatischen Ausrichtung der deutschen technischen Zusammenarbeit und der formulierten Umweltpolitik Tunesiens nimmt das Vorhaben 'Aus- und Fortbildungszentrum fuer Umweltschutz Tunesien' eine wichtige Schluesselposition, insbesondere fuer die Umsetzung der nationalen Strategie zur nachhaltigen Entwicklung (developement durable) in Tunesien ein. Auf der einen Seite steht die vielschichtige Problematik des Umwelt- und Ressourcenschutzes als Herausforderung fuer das Land, die sich beispielsweise in Erscheinungen der Bodenerosion, der Desertifikation, industrieller Emissionen und Abwaesser und 'wilden' Deponien widerspiegelt. Hier koennen im Projekt AFUT wichtige Synergieeffekte zwischen den verschiedenen Projekten der deutschen TZ genutzt werden. Auf der anderen Seite stehen eine Vielzahl von Akteuren im Umweltschutz in staatlichen und privaten Institutionen Tunesiens, die einen umweltpolitischen Auftrag zur Umsetzung der nationalen Strategie zur nachhaltigen Entwicklung haben. Fuer diese angehenden und etablierten Fach- und Fuehrungskraefte besteht bislang keine Infrastruktur, um Kenntnisse und Erfahrungen zu vermitteln und auszutauschen, die wiederum notwendig sind, um die gegenwaertigen Umweltprobleme anzugehen und um vorsorgend zu verhindern, dass neue Problemfelder entstehen. Das AFUT soll mit seinem zu entwickelnden Bildungsangebot den oben genannten Programmen und Politikbereichen bedarfsorientiert gerecht werden und darueber hinaus Querschnittsbereiche, wie beispielsweise Umweltoekonomie, Umweltrecht, Standards und Normen etc., anbieten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Synergistische Wirkung ? Erosion ? Bundesrepublik Deutschland ? Tunesien ? Industrieemission ? Desertifikation ? Nationale Nachhaltigkeitsstrategie ? Illegale Abfallentsorgung ? Abfallwirtschaft ? Didaktik ? Fortbildung ? Internationale Zusammenarbeit ? Meeresschutz ? Sanierungskosten ? Umweltbildung ? Umweltforschung ? Umwelttechnik ? Umweltverschmutzung ? Finanzierung ? Forschungseinrichtung ? Pädagogik ? Ressourcenschutz ? Umweltpolitik ? Umweltrecht ? Verursacherprinzip ? Vorsorgeprinzip ? Kommunalebene ? Lehrprogramm ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-03-01 - 1999-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.