Description: Das Projekt "Klima- und Sedimentationsgeschichte im Sued-Atlantik vor SW-Afrika im Quartaer und Tertiaer" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Mannheim, Geographisches Institut.Anhand von Kolbenlot-Kernen und Proben aus Bohrungen des 'Deep Sea Drilling Projects' werden Sedimente des Quartaers und Tertiaers aus dem Bereich des Walfisch-Rueckens untersucht. Aus palaeontologischen und sedimentologischen Parametern wird versucht, die Klimageschichte - auch des benachbarten Kontinents - zu rekonstruieren. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang die Frage des kuestennahen Auftriebs von kaltem Tiefenwasser und die palaeoklimatisch bedeutsame Lage der Auftriebsgebiete, die wahrscheinlich waehrend der quartaeren Kaltzeiten anders war.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mannheim ? Auftrieb ? Tiefenwasser ? Paläontologie ? Probebohrung ? Sediment ? Klima ? Sedimentation ? WALFISCH ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1981-07-08 - 2025-04-25
Accessed 1 times.