API src

Vorhaben: Bodenmodell - Sediment-Fazies der deutschen Nordsee- AufMod G^AufMod: Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht, Vorhaben: Bodenmodell: Stabilität von Sedimentverteilungsmustern in der Deutschen Bucht - AufMod F

Description: Das Projekt "Vorhaben: Bodenmodell - Sediment-Fazies der deutschen Nordsee- AufMod G^AufMod: Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht, Vorhaben: Bodenmodell: Stabilität von Sedimentverteilungsmustern in der Deutschen Bucht - AufMod F" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Sektion Geowissenschaften, Institut für Geowissenschaften.Geklärt werden soll, inwieweit Datensätze zur oberflächennahen Sedimentverteilung und Sedimentbeschaffenheit aus dem Küstennahbereich, insbesondere aus den Watten und Ästuaren die Sohlbeschaffenheit dieser hochdynamischen Ablagerungsräume repräsentativ und ortstreu abbilden. Die Stabilität von Sedimentverteilungsmustern soll auf einer Zeitskala von mehreren Dekaden verglichen und Veränderungen herausgearbeitet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ästuar ? Kiel ? Hydrodynamik ? Küstenvorfeld ? Meeressediment ? Wattenmeer ? Bodendaten ? Meeresboden ? Sedimentanalyse ? Zeitreihenanalyse ? Geoinformation ? Gewässergrund ? Langzeitverhalten ? Prognosemodell ? Simulationsmodell ? Modellierung ? Deutsche Bucht ? Sedimentdynamik ? Geomorphologie ? Sedimentation ? Stofftransport ? Nordsee ? Ablagerung ? Bodenmodell ? Geländemodell ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-11-01 - 2012-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.