Description: Das Absenken der Geraeuschgrenzwerte durch die Gesetzgeber erforderte einen immer hoeheren Aufwand in der Entwicklung sowie steigende Kosten am einzelnen Fahrzeug. Anzahl, mittlerweile erreichtes Niveau und geringe Differenz der einzelnen zu bearbeitenden Teilschallquellen, sowie die Reifengeraeuschproblematik verlangen nach praezisen Mess- und Auswertungsmoeglichkeiten. Bei der Fa Porsche wurde ein Mess- und Analysesystem entwickelt, bei dem ausser dem ueblichen Pruefwert auch weitergehende Analysen sowie die wichtigsten aussengeraeuschrelevanten Parameter waehrend einer Vorbeifahrt erfasst werden koennen. Auf der Grundlage der so gewonnenen Daten ist es moeglich, eine rechnerische Modifikation einzelner Teilschallquellen bis hin zur Geraeuschsynthese von kompletten Fahrzeug-Bauzustaenden vorzunehmen. Daraus koennen Aussagen und Prognosen ueber die resultierenden Konsequenzen abgeleitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lärmminderung ? Schalldämpfung ? Schallquelle ? Motorgeräusch ? Verkehrslärm ? Reifengeräusch ? Akustische Messung ? Analyseverfahren ? Messverfahren ? Prognoseverfahren ? Fahrzeug ? Grenzwert ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-01-01 - 1990-01-31
Accessed 1 times.