Description: Das Projekt "Teilprojekt C" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von LGC Genomics GmbH durchgeführt. Ziel von OTC-Genomics ist es, bestehende Umwelt-Überwachungsverfahren aquatischer Lebensräume durch neue innovative Analyseverfahren auf der Grundlage mikrobieller Nukleinsäuren (16S rRNA Gene) sowie frei vorliegender Umwelt-Nukleinsäuren (eDNA; 18S rRNA Gene) aus Wasserproben zu erweitern. Am Beispiel der westlichen Ostsee wird OTC-Genomics die dafür notwendige Grundlagenforschung, Geräteentwicklung, Bioinformatik, sowie künstliche Intelligenz (KI) erarbeiten und als anwenderfreundliches Gesamt-Werkzeug bereitstellen. Neue Probenahmeverfahren an autonomen Offshore-Stationen werden dabei eine weitaus höhere zeitliche und räumliche Auflösung bei der Untersuchung mikrobieller/makrobieller Gemeinschaften ermöglichen. Langfristig wird angestrebt, neue methodische Standards und Normen zu entwickeln, die ein zukunftsweisendes, kostengünstiges und Parameter-offenes Umwelt-Überwachungsverfahren ermöglichen. In den ersten drei Jahren Projektlaufzeit wird OTC Genomics sich (1) auf die Entwicklung einer reproduzierbaren und semi-autonomen Bearbeitungspipeline sowie (2) auf die Untersuchung der Frage konzentrieren, ob die Analyse von mikrobiellen Daten mittels verschiedener Machine-Learning -Methoden Schadstoffkontaminationen in der aquatischen Umwelt vorhersagen kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rostock ? Nukleinsäure ? Prognose ? Analyseverfahren ? Grundlagenforschung ? Künstliche Intelligenz ? Monitoring ? Aquatisches Ökosystem ? Wasserprobe ? Kenngröße ? Probenahme ? Ostsee ? Auflösungsvermögen ? Untersuchungsjahr ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31
Accessed 1 times.