Description: Die Zielstellung des Verbundvorhabens NachLeben - Nachhaltigkeit in den Lebensmittelberufen. Situierte Lehr-Lernarrangements zur Förderung der Bewertungs-, Gestaltungs- und Systemkompetenz in der betrieblichen Ausbildung' ist die Entwicklung, betriebliche Erprobung, Evaluation und Verbreitung von lernortübergreifenden didaktischen Lehr- und Lernarrangements zur beruflichen Ausbildung für nachhaltige Entwicklung für die Ausbildungsberufe in der Lebensmittelindustrie und im Lebensmittelhandwerk, wobei die einzelnen Dimensionen der Nachhaltigkeit (ökologisch, sozial, ökonomisch) nicht isoliert voneinander, sondern ganzheitlich innerhalb der zu entstehenden Lehr-Lernarrangements betrachtet und implementiert werden. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Bewertungs-, Gestaltungs- und Systemkompetenz innerhalb der beruflichen Handlungskompetenz. Zentraler Leitgedanke der 'NachLeben' Lehr-Lernarrangements ist, dass sich die Nachhaltigkeitsdimensionen in konkreten beruflichen Handlungsfeldern und -situationen manifestiert. Die Erprobungsberufe des Verbundvorhabens umfassen die dualen Berufsausbildungen Brenner/in, Destillateur/in, Fachkraft Lebensmitteltechnik, Süßwarentechnologe/in und Weintechnologe/in.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ausbildungsberuf ? Betriebliche Ausbildung ? Qualifikation ? Lebensmittelindustrie ? Bewertung ? Didaktik ? Nachhaltige Entwicklung ? Brenner ? Lebensmitteltechnologie ?
Region: Saxony-Anhalt
Bounding boxes: 11.7333° .. 11.7333° x 52° .. 52°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-05-01 - 2021-04-30
Accessed 1 times.