API src

Teilvorhaben: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components durchgeführt. Im Projekt DRivE sollen die technischen Voraussetzungen für einen öko-effizienten, datenbasierten Fernverkehr von Lkw mit alternativen Antrieben (technologieoffen) entwickelt werden. Nachteile alternativer Antriebe in Bezug auf Netzdichte von Lade- / Tankinfrastruktur sowie mangelnde Reichweite sollen durch datenbasierte Fahrzeugübergaben kompensiert werden. Dazu werden Echtzeitdaten von Lade- / Tankinfrastruktur und Fahrzeugen in die Routenplanung integriert. Die Lösung mitsamt Infrastruktur soll an einer Verbindungsroute zwischen den dt. Braunkohlerevieren pilotartig erprobt werden. Das Teilprojekt der RWTH Aachen zielt auf die Erfassung von Infrastruktureinheiten wie Lade- und Tanksäulen in die Backend-Analyse zur adaptiven Routenplanung ab. Es werden die fahrzeugseitigen Hardwaresysteme konfiguriert sowie direkte infrastrukturseitige Datenschnittstellen zur Erfassung von Lade-/ Tankpunktdaten identifiziert und konfiguriert. Hierzu werden Messeinheiten entwickelt, gebaut und platziert, die die Nutzung von individuellen Infrastruktureinheiten aufnehmen und Rückschlüsse auf weitere Ausbaustufen von Lade-/ Tankpunkten entlang der Referenzroute zulassen. Dies dient einer bedarfsgerechten Befähigung von alternativen Antriebstopologien im schweren Güterverkehr wie u.a. Pantographen elektrischen oder H2-Fahrzeugen. Darüber hinaus werden Anforderungen für die Testfahrzeuge definiert und das Wissen über batterie-elektrische (BEV), Brennstoffzellen- (FCEV) und Oberleitungs-Lkw für die Testfahrten genutzt. Die Ziele orientieren sich an der Forschungsfrage, wie Infrastruktureinheiten für alternative Antriebe entlang der Testroute durch die deutschen Braunkohlereviere bestmöglich positioniert werden können. Als Lösungsansatz dient hierzu die datengetriebene Analyse der Testrouten und softwarebasierte Optimierung von Infrastruktureinheiten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Oberleitungs-LKW ? Braunkohlerevier ? Straßengüterverkehr ? Fernverkehr ? Güterverkehr ? Elektromobilität ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-05-01 - 2024-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.