Description: Das Projekt "Mycosoziologie alpiner Silikat Schneetaelchen (Salicetum Herbaceae) im Gebiet des Flueelapasses (GR)" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Geobotanisches Institut, Herbarium.Vier Jahre dauerndes Monitoring der durch obligate Mykorrhiza an Salix Herbacea (Zwergweide) gebundenen Makromycetes, unter Einbezug der an den 13 Standorten (2300-2550m) ebenfalls vorkommenden Sapromyceten. Parameter: Biomonitoring, mit Schwerpunkt 'Einfluss von Temperatur und Niederschlaege' auf Fruktifikation. Identifikation und Katalog vorkommender Pilzarten, Isolation von Reinkulturen obligater Mykorrhizapicze zwecks Re-Inokulation bei Synthese-Experimenten. Produktion und Fluktuation der Mykoflora in Abhaengigkeit von Relief und Hoehe der VF.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weidenbaum ? Landschaftsökologie ? Laubbaum ? Silikat ? Graubünden ? Zürich ? Biomonitoring ? Botanik ? Mykorrhiza ? Schweiz ? Pflanzenwurzel ? Bergwald ? Bioindikator ? Monitoring ? Monokultur ? Synthese ? Geländerelief ? Kenngröße ? Klima ? Niederschlag ? Beimpfung ? Champignons ? Foret de montagne ? Laub ? Mycorrhize ? Racine ? Zwergweide ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-01-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.