Description: Das Projekt "Pruefung von Chemikalien auf Mutagenitaet (A: Zytogenetik)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Düsseldorf, Institut für Humangenetik und Anthropologie durchgeführt. 1. Eine Methode soll entwickelt werden, um die mutagene Wirkung von chemischen Substanzen auf weibliche Keimzellen (Oocyten) des Syrischen Hamsters zu untersuchen. 2. Mit Hilfe zweier Mutagene sollen dann Dosis-Effektbeziehungen aufgestellt werden und die Sensibilitaet des Oocytentests mit der des Mikrokerntests, zytogenetischen Knochenmarkanalysen und des SCE in vivo untersucht werden. 3. Aufgrund der Dosis-Effekt-Beziehungen soll ferner die schaedigungslos vertragene Dosis ermittelt werden. 4. Es soll die Wirkung akuter mit subchronischer Behandlung verglichen werden. 5. Durch Applikation zu verschiedenen Zeiten vor der Ovulation (Zeitwirkungsbeziehungen) sollen sensible Stadien der Oogenese ermittelt werden. 6. Im Rahmen der diaplazentaren Mutagenese sollen Embryonen intrauterin behandelt werden. Im geschlechtsreifen Alter werden Oocyten im Metaphase II-Stadium dieser F1-Weibchen untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Düsseldorf ? Hamster ? Biologische Wirkung ? Genetik ? Mutagenität ? Sportanlage ? Zytologie ? Eizelle ? Embryo ? Keimzelle ? Mutagenitätstest ? Umweltchemikalien ? Mutagener Stoff ? Anthropologie ? Chemikalien ? Tierversuch ? Chemischer Stoff ? Mutagenese ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1977-11-01 - 1980-10-31
Accessed 1 times.