Description: Das Projekt "GeoNet.MRN: Netzwerk - Geoinformation der Metropolregion Rhein-Neckar" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Heidelberg, Geographisches Institut, Abteilung Geoinformatik.Das 'Netzwerk Geoinformation der Metropolregion Rhein-Neckar (GeoNet.MRN)' wurde als einer der Sieger im Wettbewerb 'Regionale Cluster' des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg ausgezeichnet. Dieser Verbund von verschiedenen Firmen, Verbänden, Hochschulen Forschungseinrichtungen und Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zeigt einerseits die Bedeutung des Wirtschaftsgutes Geoinformation als auch die in der Metropolregion Rhein-Neckar im Bereich Geoinformatik angesiedelte Kompetenz und Innovationskraft. Relevante Themengebiete umfassen hier z.B. u.a. Katastrophenmanagement und Risikoanalyse, Standortplanung und Geomarketing, Stadt und Regionalplanung sowie Logistik, Navigation und Verkehr, als auch Energie und Umwelt. Bei letzteren Themen wird mit dem schon in der Metropolregion MRN etablierten Cluster zu Energie und Umwelt (UMom) kooperiert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Württemberg ? Baden-Württemberg ? Ministerium ? Regionalplanung ? Neckar ? Rhein ? Geoinformation ? Energie ? Informatik ? Innovationspotenzial ? Navigation ? Risikoanalyse ? Standortwahl ? Stadt ? Metropolregion ? Forschungseinrichtung ? Verkehr ? Logistik ? Baden ? Hochschule ? Wirtschaftsgut ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-09-22 - 2025-04-25
Webseite zum Förderprojekt
https://www.geog.uni-heidelberg.de/forschung/gis_geonetmrn.html (Webseite)Accessed 1 times.