API src

Nutzung von Wasserstoff in Drehrohrofentechnologien zur Herstellung künstlicher Puzzolane als Klinkerersatz- und Betonzusatzstoff in der Baustoffindustrie, Teilvorhaben 4 Verwendung von Wasserstoff-Puzzolanen in der Leichtbetonproduktion'

Description: Die Herstellung von künstlich getemperten Puzzolanen für die Zement- und Betonindustrie erfordert thermische Prozesse, wie die des Drehrohrofens. Hierfür ist es nötig, die dafür benötigte Drehrohrofentechnologie unter Nutzung von Wasserstoff - sei es reiner Wasserstoff oder als Beimischung im Gasleitungsnetz - zu entwickeln. Folgende primären Zielstellungen werden im Projektvorhaben verfolgt: (1) Entwicklung der Wasserstoff-Drehrohrofentechnologien, (2) Entwicklung der Prozesstechnologie für die Herstellung von Wasserstoff-Puzzolanen. Bei der Vorhabensumsetzung wird ein möglichst interdisziplinärer Ansatz verfolgt. Für die erfolgreiche technische Umsetzung müssen verschiedene Akteure der Anlagen- und Baustoffindustrie verknüpft werden, wobei entsprechende baustofftechnologische Entwicklungen durchzuführen sind. Es werden weitere sekundäre Zielstellungen verfolgt: (3) Entwicklung von Wasserstoff-Puzzolanen aus Sekundärrohstoffen, (4) Nutzung von Wasserstoff-Puzzolanen in der Baustoffindustrie. Durch die Gebr. Zieglowski GmbH & Co. KG erfolgen die Untersuchungen zur Herstellung von Leichtbetonsteinen durch Substitution von Zement durch Wasserstoff-Puzzolan.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zementherstellung ? Wasserstoff ? Baustoffindustrie ? Drehofen ? Verfahrenstechnik ? Rezyklat ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-12-01 - 2025-11-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.