API src

Darstellung von Komplexbildnern zur Abtrennung von Schwermetallen aus sauren Loesungen mittels Ionenflotation

Description: Das Projekt "Darstellung von Komplexbildnern zur Abtrennung von Schwermetallen aus sauren Loesungen mittels Ionenflotation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich 1-03 Umweltschutztechnik durchgeführt. Bei der Reinigung kontaminierter Boeden fallen oft saure schwermetallhaltige Eluate an. Die Abtrennung der Schwermetalle erfolgt heute meist durch Zugabe von Salzen unter Bildung von schwerloeslichen Hydroxiden. Damit ist eine erhebliche Aufsalzung verbunden. Das Ziel dieser Arbeit ist es die Schwermetalle mit Hilfe von Komplexbildnern abzutrennen. Hierzu sollen neue biologisch abbaubare Komplexbildner synthetisiert werden, die auf natuerlichen niedermolekularen Carbonsaeuren (Citronensaeure, Essigsaeure, Milchsaeure) basieren. Die komplexe Struktur soll durch NMR-, IR- und Massenspektroskopie aufgeklaert werden. Anschliessend erfolgt die Bestimmung der funktionellen Eignung der Verbindungen durch Ermittlung der Komplexbildungskonstante mittels ionenselektiver Messungen. Die dargestellten Komplexbildner haben zunaechst hydrophile Eigenschaften. Nach der Komplexierung in saurer Loesung sind die gebildeten Komplexe hydrophob. Die Hydrophobie ist dabei abhaengig von der Struktur des jeweils eingesetzten Komplexbildners und von entscheidender Bedeutung bei der Abtrennung von Schwermetallen in einem nachfolgenden Ionenflotationsprozess. Wissenschaftliche Kontakte und Kooperationen: SFB 188.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Essigsäure ? Schwermetallgehalt ? Hydroxid ? Milchsäure ? Schwermetallbelastung ? Zitronensäure ? Abfallbehandlung ? Carbonsäure ? Komplexbildner ? Schwermetall ? Salz ? Salzgehalt ? Bodenverunreinigung ? Extraktion ? Massenspektrometrie ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Acidität ? Auslaugung ? Bodenschutz ? Flotation ? Trennverfahren ? Umwelttechnik ? Wasserverschmutzung ? Komplexbildung ? Zusammenarbeit ? Sanierung ? Stofftrennung ? Eluat ? Ionenflotation ? 3 ? Ionenselektive-Messung ? Komplexbildungskonstante ? Schadstoffelimination ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-10-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.