API src

Wechselwirkungen von Landnutzung, Klima und Bodenentwicklung im Kontext der Siedlungsgeschichte der Dekapolis-Region (Nordjordanien)

Description: Eine Reihe von Autoren postulierte, dass die Böden Jordaniens und der Levante aufgrund von Missmanagement und Entwaldung stark degradiert sind. Dies diente als Erklärung für historische Entwicklungen wie dem Niedergang und der Aufgabe von Städten. Jedoch ist unklar ob die Erosion der Böden eher eine Funktion von historischer Landnutzung oder nacheiszeitlicher Erwärmung war. Alte Feldsysteme lassen sich teilweise rekonstruieren und scheinen mit sehr heterogener Bodenentwicklung verbunden zu sein, so dass der Einfluss der Landnutzung komplexer und weniger negativ sein könnte als bisher angenommen. Das Projekt zielt auf ein besseres Verständnis der Landschaftstransformation in Beziehung zur Landnutzung ab, unter besonderer Berücksichtigung der Rolle von Klimaveränderungen. Dies soll durch eine vergleichende Analyse von Böden, Kolluvien, archäologischem Material, Feldsystemen und historischen Quellen erreicht werden. Die Ergebnisse werden mit Blick auf mögliche künftige Entwicklungen und Klimaänderungen interpretiert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Entwaldung ? Erosion ? Jordanien ? Bodennutzung ? Bodentemperatur ? Flächennutzung ? Kausalanalyse ? Übernutzung ? Umweltgeschichte ? Vergleichsanalyse ? Stadt ? Bewirtschaftungssystem ? Klimawandel ? Siedlungsentwicklung ? Bodenentwicklung ? Dekapolis-Region ? Levante ? Nordjordanien ? Siedlungsgeschichte ? Temperaturerhöhung ? Wechselwirkung ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-06-01 - 2009-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.