API src

Kinetik der Russentstehung und Oxidation in DI-Dieselmotoren bei Abgasrueckfuehrung

Description: Das Projekt "Kinetik der Russentstehung und Oxidation in DI-Dieselmotoren bei Abgasrueckfuehrung" wird/wurde gefördert durch: Forschungskuratorium Maschinenbau e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Fachbereich 4, Fakultät für Maschinenwesen, Lehrstuhl und Institut für Technische Mechanik.Neben der Wirtschaftlichkeit und Zuverlaessigkeit des Dieselmotors ist seine Umweltvertraeglichkeit ein wichtiges Kriterium fuer dessen zukuenftige Entwicklung geworden. Hierbei stehen vor allem die Partikel- und Stickstoffoxidemissionen in der Diskussion. Die kuenftigen Grenzwerte hinsichtlich dieser Emissionen sind ausser durch nachgeschaltete Massnahmen auch durch deren Kombination mit innermotorischen Massnahmen, also verbrennungstechnischen Massnahmen, zu erreichen. Eine dieser Massnahmen stellt die Abgasrueckfuehrung dar. Die Wirkung der Abgasrueckfuehrung auf die Partikelemission bei der dieselmotorischen Verbrennung ist gegenwaertig noch nicht vollstaendig geklaert. Die Abgasrueckfuehrung bewirkt in der Hauptsache eine Absenkung der Sauerstoffkonzentration im Brennraum und eine Erhoehung der Waermekapazitaet der Zylinderladung. Hieraus resultiert eine niedrigere Verbrennungstemperatur, so dass als Folge die aufgrund des thermischen Mechanismus gebildete Stickstoffoxidmenge abnimmt. Eine Absenkung der Verbrennungstemperatur in Kombination mit der Abnahme der Sauerstoffkonzentration bewirkt aber auch Veraenderungen in den Reaktionsgeschwindigkeiten fuer die Bildung und die Oxidation von Russ. Die Abgasrueckfuehrung wirkt sich daher unterschiedlich bei der Stickstoffoxid- bzw. Russemission aus. Die gegenlaeufige Wirkung der Abgasrueckfuehrung auf die Bildung von Stickstoffoxid und Russ laesst sich nur durch ihren Einfluss auf die mikroskopische Struktur der motorischen Verbrennung genauer klaeren. Aus diesem Grund soll in einem institutsuebergreifenden, interdisziplinaeren Forschungsvorhaben die mikroskopische Struktur der Verbrennung und damit die Bildung von Schadstoffen in DI-Dieselmotoren untersucht werden, insbesondere die Wirkung der Abgasrueckfuehrung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? NOx-Emission ? Kfz-Abgas ? Dieselmotor ? Staubemission ? Partikelemission ? Abgasrückführung ? Schadstoffemission ? Stickoxide ? Verbrennung ? Verbrennungsgas ? Verbrennungsmotor ? Verbrennungstemperatur ? Ruß ? Anlagenoptimierung ? Emissionsgrenzwert ? Interdisziplinarität ? Partikelförmige Luftverunreinigung ? Maschinenbau ? Oxidation ? Reaktionstemperatur ? Sauerstoffgehalt ? Wärmekapazität ? Wirtschaftlichkeit ? Forschungsprojekt ? Forschungskooperation ? Grenzwert ? Reaktionskinetik ? Schadstoffbildung ? Umweltverträglichkeit ? Brennraum ? Russkinetik ? Betriebsparameter ? Zuverlässigkeit ? DI-Dieselmotor ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-05-01 - 1998-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.