API src

Entwicklung eines Verfahrens zur biologischen Stickstoffelimination aus dem Zentrat der Faulschlammentwaesserung

Description: Die steigenden Anforderungen an die Stickstoffelimination in kommunalen Klaeranlagen erfordern Massnahmen, die eine Verbesserung der Stickstoff-Ablaufwerte bewirken. Bei Klaeranlagen mit Schlammfaulungsstufe bietet sich eine gesonderte Behandlung des ammonium-haltigen Truebwassers (Zentrat) aus der Faulschlammentwaesserung an. Im Rahmen des Vorhabens soll ein im Laborversuch erfolgreich betriebenes biologisches Verfahren zur Stickstoffelimination aus dem Zentrat mit Hilfe einer Pilotanlage im halbtechnischen Massstab weiterentwickelt werden. Eingesetzt wird ein Abstromfliessbett-Verfahren zur Nitrifikation kombiniert mit einer Denitrifikationsstufe im Belebtschlammverfahren. Bei der Denitrifikation soll der Einsatz von versaeuertem Primaerschlamm als Kohlenstoffquelle getestet werden. Der Durchsatz der Pilotanlage entspricht mit 1,5 m3/h etwa einem Hundertstel des tatsaechlichen Zentratanfalls im Hamburger Klaeranlagenverbund. Mit dem Vorhaben soll das biologische Zentratbehandlungsverfahren auf seine grosstechnische Einsetzbarkeit ueberprueft werden. Weiterhin sollen Grundlagen und Kosten fuer eine grosstechnische Realisierung ermittelt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Denitrifikation ? Hamburg ? Belebtschlammverfahren ? Stickstoffelimination ? Biologische Abwasserreinigung ? Belebtschlamm ? Schlammbehandlung ? Abfallbehandlung ? Faulung ? Kläranlage ? Nitrifikation ? Trennverfahren ? Laborversuch ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Abstrom-Fliessbettreaktor ? Biologisches Verfahren ? Kohlenstoffquelle ? Primaerschlammversaeuerung ? Schlammwasser ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-10-01 - 1997-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.