Description: Das Projekt "Koranet - Joint Call on Green Technologies Design von ZnO-basierten Nanomaterialien für Solarzellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Bremen Center for Computational Materials Science durchgeführt. Die Sonne ist die Hauptquelle der Energie-und Photovoltaik-Solarzellen ermöglichen es uns, Sonnenlicht direkt in Strom umwandeln. Das Ziel dieses Projektes ist es, die physikalischen Mechanismen der Materialien für Solarzellen mit der Hilfe von quantenmechanischen Berechnungen zu verstehen und neue Solar-Materialien durch Experimente zu synthetisieren und zu charakterisieren. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Umwandlungseffizienz von Solarzellen durch Zn (S,O)-Schichten zu erhöhen. In den ZnO-Tandem-Strukturen, kann die kontinuierliche Variation der Bandlücke erreicht werden, so dass Hochenergiephotonen (z.B. blaues Licht) genutzten werden können. Die Uppsala-Gruppe wird Dichtefunktionaltheorie und GW Berechnungen durchzuführen, um die elektronische Struktur von ZnO-Tandem-Solarzellen zu bestimmen. BCCMS wird effiziente Tight-Binding-Methoden anwenden, die die Rechnungen einer größeren Anzahl von Atomen ermöglichen, um als Input für die komplexeren Berechnungen in Uppsala zu dienen. Dongguk Universität wird Legierungen von ZnO und anderen II-VI-Materialien wie Zinksulfid wachsen und charakterisieren, um Solarzellen mit verbesserter Leistung herzustellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zinksulfid ? Zinkoxid ? Bremen ? Photovoltaik ? Solarstrahlung ? Solarzelle ? Zink ? Licht ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Beschichtung ? Berechnungsverfahren ? Internationale Zusammenarbeit ? Umwelttechnik ? Werkstoffkunde ? Energieeffizienz ? Berechnung ? Umweltfreundliche Technologie ? Legierung ? Physikalische Größe ? Physikalischer Vorgang ? Nanomaterialien ? Solarenergienutzung ? Quantenmechanik ? Tight-Binding-Methode ? Wellenlänge ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.80717° .. 8.80717° x 53.07582° .. 53.07582°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2014-10-31
Accessed 1 times.