Description: Das Projekt "Teilprojekt 9^Teilprojekt 6^Teilprojekt 8^GROW: SaWaM: Saisonales Wasserressourcen-Management in Trockenregionen: Praxistransfer regionalisierter globaler Informationen^Teilprojekt 5^Teilprojekt 7, Teilprojekt 4" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Geodätisches Institut.Im Rahmen von SaWaM entwickelt das Geodätische Institut hydrogeodätische Methoden und stellt satellitengestützte und echtzeitnahe Zeitreihen von Wasserstand, Abfluss und Gesamtwasserspeicherung in Trockenregionen bereit. Neben den existierenden Altimetrie- und Gravimetriemissionen werden die neuen Satellitenmissionen Sentinel-3 und GRACE-FO im Projektzeitraum zum Einsatz kommen. Die abgeleiteten hydrogeodätischen Produkte, samt quantifizierter Unsicherheitsspannen, dienen als Basis für die Validierung der regionalen Hydrosystemmodellierung und Wassermanagement. Um die Herausforderung der Satellitenaltimetrie und der Satellitengravimetrie in Trockenregionen zu bewältigen, werden folgende Arbeitspakete von GIS verantwortet und durchgeführt. Der Arbeitsplan gliedert sich in vier Arbeitspakete. Zunächst werden Algorithmen entwickelt um mittels Satellitenaltimetrie aussagekräftige Wasserstandszeitreihen von Binnengewässer in semi-ariden Gebieten zu erstellen (AP1). Die echtzeitnahen verbesserten Altimetriezeitreihen des Flusspegels werden anschließend in Abflusszeitreihen transformiert werden (AP2). Begleitend dazu findet eine kontinuierliche Validierung der Wasserstand- und Abflusszeitreihen statt. Parallel dazu werden die Gesamtwasserspeicherung in semi-ariden Gebieten aus Schwerefelddaten der Satellitengravimetriemission GRACE und GRACE -FO hergeleitet (AP3). Der simulierte Wasserhaushalt von WP3.1 wird gegen echtzeitnahen Gesamtwasserspeicher und Wasserstandszeitreihen aus den verschiedenen Satellitenmissionen validiert (AP4).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Fluss ? Satellitendaten ? Wasserinformationssystem ? Abfluss ? Binnengewässer ? Geografisches Informationssystem ? Gravimetrie ? Topographie ? Zeitreihenanalyse ? Geodäsie ? Systemanalyse ? Wasserspeicher ? Zeitreihe ? Trockengebiet ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Satellitenfernerkundung ? Flusspegel ? Hydrologie ? Regionale Verteilung ? Regionalisierung ? Ressourcenbewirtschaftung ? Wasserhaushalt ? Wasserstand ? Wasserressourcen ? Wasserwirtschaft ? Globale Aspekte ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Wasserstandsmessung ? Auswertungsverfahren ? Validierung ? Zeitverlauf ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-03-01 - 2020-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WGR1421D (Webseite)Accessed 1 times.