API src

NIP-II: MultiSchIBZ - Entwicklung eines Brennstoffzellensystems der MW-Klasse auf Basis von SOFC zum Betrieb mit Dieselbrennstoff oder LNG

Description: Das Projekt "NIP-II: MultiSchIBZ - Entwicklung eines Brennstoffzellensystems der MW-Klasse auf Basis von SOFC zum Betrieb mit Dieselbrennstoff oder LNG" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TEC4FUELS GmbH durchgeführt. Im Vorhaben SchIBZ wurden die Grundlagen für ein Diesel-betriebenes Brennstoffzellensystem auf Basis von SOFC entwickelt. Hier sind insbesondere die Reformierung von Diesel in ein Brenngas für SOFC und die Koppelung mit einem Energiespeicher für den Betrieb von Netzwerken im niedrigen MW-Bereich von Bedeutung. In dem beschriebenen Projekt sollen auf dieser Basis zwei skalierbare Systemvarianten entwickelt werden, die den Anforderungen des Betriebes auf Schiffen genügen. Dabei sollen soweit möglich auch die Anforderungen von Binnenschiffen berücksichtigt werden. TEC4FUELS unterstützt die Anpassung der BSZ auf schiffbauliche Aspekte durch die Auswahl kostenreduzierter Hochtemperatur Komponenten und Sensoren. T4F führt zudem Materialtests zur Hochtemperaturqualifikation der Bauteile, die durch den 3D Druck hergestellt werden, durch. Ferner wird das Condition Monitoring unterstützt, indem eine geeignete Sensorik zur Überwachung der Wasser- und Kraftstoffqualität ausgewählt und mittels eines forcierten Prüfverfahrens ('Hardware in the loop') überprüft wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dieselkraftstoff ? Brenngas ? Brennstoffzelle ? Dieselmotor ? Sensor ? Hardware ? Binnenschiff ? Binnenschifffahrt ? Energiespeicher ? Energiesystem ? Monitoring ? Prüfverfahren ? Schiff ? Sensorische Bestimmung ? Bauelement ? Verhältnis ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-09-01 - 2020-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.