Description: Das Projekt "Entwicklung eines einfachen Algentests als statischer Schnelltest im Sinne des Paragraphen 7a WHG und AbwAG" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesgesundheitsamt, Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene.Mit dem Vorhaben soll ein einfacher Algentest als Schnelltest mit der Mikroplatten-Technik entwickelt und im praktischen Einsatz mit kommunalen und industriellen Abwaessern sowie Oberflaechenwasser erprobt und optimiert werden. Dabei soll die Schadwirkung auf die Algen ueber eine Verduennungsreihe auf der Mikroplatte visuell ablesbar oder die Fluoreszenz im Vertikalphotometer messbar sein. Ziel der Arbeiten ist die Entwicklung eines einfachen standardisierten Pruefverfahrens zur qualitativen und quantitativen Erfassung von 'gefaehrlichen Stoffen' im Sinne des Paragraph 7a WHG, welches dann mit dem leichtdurchzufuehrenden Algentest der Abwasserueberwachung zur Verfuegung stehen wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Messgerät ? Fluoreszenz ? Industrieabwasser ? Lufthygiene ? Photometrie ? Reaktorsicherheit ? Kommunales Abwasser ? Wasserhaushaltsgesetz ? Oberflächenwasser ? Schädliche Umwelteinwirkung ? Abwasseruntersuchung ? Biotest ? Messverfahren ? Prüfverfahren ? Schnelltest ? Wassergefährdende Stoffe ? Algen ? Standardisierung ? Umweltveränderung ? Naturschutz ? Mikroplattentechnik ? Mindestanforderung ? Paragraph 7a WHG ? UFOPLAN881 ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-01-01 - 1991-06-30
Accessed 1 times.