Description: Raumordnungsgesetz, Baugesetzbuch und Bundesnaturschutzgesetz fordern in ihren Grundsaetzen den Schutz von Freiflaechen und einen sparsamen und schonenden Umgang mit Grund und Boden. Angesichts der fortschreitenden Flaecheninanspruchnahme fuer Siedlungszwecke (ueber 70 ha pro Tag) und deren Auswirkungen auf die Umwelt (z.B. Verstaedterung der Landschaft, Verlust oekologischer Freiraumfunktionen, Bodenversiegelung, Erweiterung des Verkehrswegenetzes, Minderung von Standortqualitaeten) ergibt sich besonderer Handlungsbedarf. Ziel des F+E-Vorhabens ist, anhand einer Beschreibung und Analyse verschiedener raeumlicher Entwicklungsszenarien Potentiale zur Begrenzung des Siedlungsflaechenwachstums abzuleiten. Neben raumstrukturellen Aspekten sind weitere Einflussfaktoren fuer raeumliche Aktivitaetsmuster und Standortentscheidungen zu beruecksichtigen. Schwerpunkt der Untersuchung ist der Verdichtungsraum. Die Bewertung der Potentiale ist unter Einbeziehung ausgewaehlter Nachhaltigkeitsindikatoren durchzufuehren. Das Vorhaben soll umsetzbare Vorschlaege zur Agenda 21 und Habitat II-Konferenz entwickeln sowie der Ergaenzung des UBA-Berichtes 'Schritte zu einem nachhaltigen Deutschland' um den Aspekt 'Siedlungsentwicklung' dienen, insbesondere fuer die vorgegebenen Szenarien die jeweiligen Potentiale aufzeigen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundesnaturschutzgesetz ? Baugesetzbuch ? Bodenversiegelung ? Raumordnung ? Raumordnungsgesetz ? Umweltauswirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Flächenverbrauch ? Habitat ? Szenario ? Urbanisierung ? Bodenschutz ? Flächennutzung ? Freifläche ? Landschaftsschutz ? Verkehrsnetz ? Nachhaltige Entwicklung ? Agenda 21 ? Nachhaltigkeitsindikator ? Freiflächenschutz ? Forschungsprojekt ? Ballungsraum ? Siedlungsentwicklung ? Landschaft ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Indikator ? Agenda-21 [Rio-Konferenz 1992] ? Einsparungspotentiale ? Freiraumfunktionen ? Siedlungsverhalten ? Stadt- und Siedlungsentwicklung ? UFOPLAN97 ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-05-01 - 2000-03-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/szenarien-potentiale-einer-nachhaltig (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=29711141 (Webseite)Accessed 1 times.