Description: Das Projekt "Telekommunikation und physische Umwelt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Orts-, Regional- und Landesplanung durchgeführt. Gegenwaertig wird an den beiden Eidgenoessischen Technischen Hochschulen in Zuerich und Lausanne ein groesseres interdisziplinaeres Forschungsprojekt zum Thema 'Chancen und Risiken der Telekommunikation fuer Verkehr und Siedlung in der Schweiz' (ETH Forschungsprojekt MANTO) bearbeitet. Innerhalb dieses Projektes untersucht das ORL-Institut u.a. den Teilbereich 'Umwelt'. Es geht dabei um Fragen der direkten und indirekten Beziehungen und Probleme zwischen der physischen Umwelt und der Telekommunikation, z.B. Einfluesse von Relief und Klima auf die Telekommunikation, Auswirkungen von Sende- und Empfangsanlagen auf das Landschaftsbild, Beitrag der Telekommunikation zu einer effektiveren Ueberwachung der physischen Umwelt u.a.m.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lausanne ? Zürich ? Landesplanung ? Umweltauswirkung ? Schweiz ? Telekommunikation ? Umweltbelastung ? Informationssystem ? Landschaftsschutz ? Systemanalyse ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Geländerelief ? Technisches Risiko ? Forschungsprojekt ? Klimawirkung ? Entscheidungsmodell ? Landschaftsbild ? Optische Umweltbelastung ? analyse des systemes ? modele de decision ? pollution visible de l'environnement ? protection du paysage ? systeme d'information ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1986-12-31
Accessed 1 times.