API src

Teilprojekt des Leibniz-Institutes für ökologische Raumentwicklung e. V

Description: Das Projekt "Teilprojekt des Leibniz-Institutes für ökologische Raumentwicklung e. V" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. durchgeführt. Mit den Untersuchungen soll geklärt werden, inwiefern eine vertikale und horizontale Integration von IKZM-Grundsätzen und EU-Umweltzielen in den raumwirksamen Fachplanungen in der Modellregion gegeben ist, so dass die dem Systemansatz des IKZM innewohnende Überwindung sektoraler Abgrenzung erreicht wird; welche Impulse von einem bilateralen IKZM für die Bildung eines Europäischen Verbundes für territoriale Zusammenarbeiten (EVTZ) zu erwarten sind; welche Rolle die AWZ im IKZM spielt und wie die grenzüberschreitende Abstimmung im Bereich der Raumordnung und der Erneuerbaren Energien (am Beispiel Offshore-Windkraft) funktioniert sowie welche Effekte die Umsetzung gewässerbezogener Richtlinien (WRRL, Abwasserrichtlinie, Nitratrichtlinie) in Polen gezeitigt hat und welche Empfehlungen zur Erreichung definierter Gewässerqualitätsziele gegeben werden können. Die Ergebnisverwertung und Nachnutzung spielt eine zentrale Rolle im Projekt. Einen Überblick über die Nachnutzung und Arbeitsplanung gibt der angehängte Partnerantrag.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Raumentwicklung ? Offshore-Windkraftanlage ? Offshore-Windenergie ? Raumordnung ? Windenergie ? Bundesrepublik Deutschland ? Polen ? Integriertes Küstenzonenmanagement ? Erneuerbare Energie ? EU-Nitratrichtlinie ? Wasserrahmenrichtlinie ? Küstenmanagement ? EU-Umweltziel ? Europa ? Modellregion ? Zusammenarbeit ? Planung ? Nachnutzung ? Grenzüberschreitung ? Fachplanung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-05-01 - 2008-02-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.