Description: Das Projekt "Nachhaltiges Management von Wasser und Abwasser in urbanen Wachstumszentren unter Bewältigung des Klimawandels - Konzepte für Lima Metropolitana (Perú)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ifak system GmbH.Dieses peruanisch-deutsche Kooperationsprojekt ist eines von zehn Projekten des BMBF-Programms 'Forschung für die nachhaltige Entwicklung der Megastädte von morgen - Energie- und klimaeffiziente Strukturen in urbanen Wachstumszentren'. Als einziges Projekt mit besonderem Fokus auf Wasser- und Abwasssersysteme und der entsprechenden Energieaspekte werden in LiWa - unter Leitung des ifak - Hilfsmittel und Methoden für eine nachhaltige Wasser- und Abwasserbewirtschaftung der 8-Millionen-Stadt Lima in Peru, die ein Beispiel für eine Megastadt von morgen darstellt, entwickelt. Schwerpunkte dieses interdisziplinären Projektes sind die Makromodellierung des gesamten Wasser- und Abwassersystems der Megastadt (Beitrag des ifak), die Einzugsgebietsmodellierung unter Berücksichtung von Szenarien des Klimawandels, die Entwicklung und Umsetzung von Verfahren der Partizipation der Stakeholder und Governance sowie die Entwicklung von Modulen für Masterstudiengänge.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hochschulausbildung ? Peru ? Abwasserbeseitigung ? Energieversorgung ? Szenario ? Umweltinformatik ? Umweltmanagement ? Megastadt ? Abwasserwirtschaft ? Abwasseranlage ? Energiewirtschaft ? Einzugsgebiet ? Interessenvertreter ? Internationale Zusammenarbeit ? Modul ? Simulation ? Stadtentwicklung ? Wasserversorgung ? Nachhaltige Entwicklung ? Modellierung ? Klimaanpassung ? Nachhaltigkeit ? Wasserwirtschaft ? Beteiligung ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Urbanistik ? Klimaszenario ? Klimawandel ? Entscheidungshilfe ? Ausbildungsinhalt ? Lima ? Planungshilfe ? Ver- und Entsorgung ? Handlungsbeteiligter ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-06-01 - 2013-05-01
Webseite zum Förderprojekt
http://www.ifak.eu/ (Webseite)Accessed 1 times.