Description: Seit Mitte der siebziger Jahre wiederholt sich in jedem Fruehjahr das Phaenomen einer ungewoehnlichen starken Schaumbildung an der deutschen Nordseekueste. Ursache sind Massenvermehrungen der Planktonalge Phaeocystis pouchetii. Seit 1982 werden an der ostfriesischen Kueste die Populationsentwicklung, der Einfluss auf Naehrstoff- und Sauerstoffhaushalt und die Rolle in der jahreszeitlichen Sukzession der Phytoplanktonblueten untersucht. Die Untersuchungen sind in das EG-Forschungsprojekt 'Modelling Phaeocystis blooms, their causes and consequences' (STEP - CT 90 - 0062) eingegliedert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Massenvermehrung ? Populationsdynamik ? Eutrophierung ? Phytoplankton ? Blüte ? Küstengewässer ? Plankton ? Sauerstoffbilanz ? Organisches Material ? Algen ? Deutsche Bucht ? Küste ? Nordseeküste ? Schaumbildung ?
Region: Lower Saxony
Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1982-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.