API src

Korsika: Korrosionsfeste Sinterverbindungstechnologie für korrosionsgefährdete Anwendungen, Korsika: Korrosionsfeste Sinterverbindungstechnologie für korrosionsgefährdete Anwendungen

Description: Das Projekt "Korsika: Korrosionsfeste Sinterverbindungstechnologie für korrosionsgefährdete Anwendungen, Korsika: Korrosionsfeste Sinterverbindungstechnologie für korrosionsgefährdete Anwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Dr. O.K. Wack Chemie GmbH.Es ist die Philosophie von Zestron, ausschließlich Reinigungsprodukte zu entwickeln, die auf dem Weltmarkt innovativ und technologisch einzigartig sind. Auf dem Erfolg bei Reinigungsprozessen für klassische, d.h. gelötete Leistungsmodule will Zestron nun aufbauen. Jetzt sollen die Reinheitsanforderungen bei gesinterten Modulen gemeistert werden. Diese stellen einen Technologiesprung in höhere Leistungsklassen, aber auch eine neue Fertigungsherausforderung dar. Als Basis für die Entwicklung technologiespezifischer Reinigungsprozesse dienen die Ziele: - Definition von Mindestreinheitsanforderungen für gesinterte Leistungselektronikmodule mittels Ionenchromatographie und - Entwicklung und Erprobung von Schutzstoffen für materialverträgliche Leistungselektronik-Reiniger Der Arbeitsplan gliedert sich in die folgenden 8 Arbeitspakete - Definitionsphase, Definition Material, Spezifikation und Systemaufbau, Einsatzbedingungen, Erarbeitung eines Pflichtenhefts - Aufbau von Teststrukturen (Verbindungsebene) - Belastungstests auf Verbindungsebene - Akzeptanzkriterien / Schädigungsmechanismen (I) (Verbindungsebene) - Definition Verlangsamungs-/ Vermeidungsstrategien - Verbindungsebene - Aufbau von Teststrukturen (Modulebene) - Durchführung von Belastungstests (II) auf Modulebene - Akzeptanzkriterien / Schädigungsmechanismen (II) (Modulebene) Der detaillierte Arbeitsplan liegt dem Antrag bei.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sinterung ? Reinigungsmittel ? Werkstoff ? Elektronik ? Materialschaden ? Material ? Ionenchromatografie ? Modul ? Produktionstechnik ? Reaktionsmechanismus ? Reinigungsleistung ? Verfahrenstechnik ? Weltmarkt ? Oberflächenbehandlung ? Korsika ? Bauelement ? Chemische Reaktion ? Reinigungsverfahren ? Neuartige Materialien ? Ressourceneffizienz ? Belastungsanalyse ? Vermeidungsstrategie ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-05-01 - 2019-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.