Description: Das Projekt "Energiepolitik Berlin/Brandenburg" wird/wurde gefördert durch: Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, Bezirksverwaltung Berlin / Hans-Böckler-Stiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Zentraleinrichtung Kooperation, Kooperations- und Beratungsstelle für Umweltfragen.Tagungsreihe zu aktuellen Problemen der Energiepolitik und der Energiekonzeptionen in BerlinBrandenburg in der Zielstellung einer zukunftsorientierten, beschaeftigungswirksamen, sozial und oekologisch vertraeglichen Umgestaltung. In Form eines offenen Dialoges zwischen Universitaeten, Gewerkschaften, Unternehmen (z.B. Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke), staatlichen Stellen und Umweltgruppen wurden unter regionalem Bezug die Probleme - Energiepolitik, - Energiebedarf und -erzeugung Berlin/Brandenburg, - Braunkohlenabbau in der Lausitz, Folgen, Probleme, - der gestoerte Wasserhaushalt in der Braunkohlenregion und - Least-Cost-Planning (LCP)- ein Konzept zur strategischen Energieeinsparung behandelt. Die Reihe wird fortgesetzt. Ueber die Tagung liegen Dokumentationen vor.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Lausitz ? Berlin ? Brandenburg ? Braunkohlenbergbau ? Braunkohlerevier ? Regionalplanung ? Energieversorgung ? Gewerkschaft ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Energiepolitik ? Energiewirtschaft ? Fortbildung ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Öffentliche Dienste ? Wasserhaushalt ? Verkehr ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-06-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.