Description: Das Projekt "Entwicklung eines allgemein nutzbaren Automatisierungssystems für Membranbelebungsanlagen EnAm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Aggerverband durchgeführt. Membranbelebungsanlagen besitzen eine höhere automatisierungstechnische Komplexität als die klassischen Kläranlagen nach dem Belebungsverfahren. Für ihren erfolgreichen Einsatz und zur Verbreitung dieser innovativen Technologie ist eine flexible und robuste Anlagenautomatisierung eine der entscheidenden Voraussetzungen. Die Ziele des Vorhabens lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Aufbau einer modellbasierten Bedienerunterstützung zur Optimierung der Betriebsstrategie von Membranreaktoren - 2. Entwicklung einer optimalen Prozessregelung für Membranbelebungsanlagen - 3. Entwicklung eines umfassenden Automatisierungssystems für Membranbelebungsanlagen - 4. Entwicklung einer standardisierten Datenaufnahme, -verarbeitung und -auswertung zur Absicherung und besseren Vergleichbarkeit von Betriebsdaten - 5. Nutzung des Simulationssystems zu Optimierungs- und Schulungszwecken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Belebtschlammverfahren ? Biologische Abwasserbehandlung ? Anlagenoptimierung ? Betriebsdaten ? Membranverfahren ? Membranfiltration ? Automatisierung ? Datenverarbeitung ? Innovation ? Messdaten ? Reaktor ? Simulation ? Datenerhebung ? Standardisierung ? Anlagenbetrieb ? Membranbelebungsverfahren ? Membranreaktor ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-03-17 - 2010-10-31
Accessed 1 times.