API src

Handgehaltene UV- und Beta-Ionenmobilitaetsspektrometrie im Altlastbereich - Methodenentwicklung und Applikation

Description: Das Projekt "Handgehaltene UV- und Beta-Ionenmobilitaetsspektrometrie im Altlastbereich - Methodenentwicklung und Applikation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH.Das generelle Ziel des Foerdervorhabens besteht in der Entwicklung und Bereitstellung eines handgehaltenen und feldfaehigen Analysengeraetesystems auf der Basis der Ionenmobilitaetsspektrometrie mit wissenschaftlich untersetzten sowie anwenderfreundlich strukturierten und erprobten Applikationen fuer den Altstoff- und Gefahrstoffbereich. Dabei sollen die Moeglichkeiten: FER-Methode und der Geraetetechnik fuer den Einsatz bei der Standorterkundung, Sanierung und Ueberwachung besondere Beachtung finden. In stofflicher Hinsicht wird die Arbeitsliste 'Organika' des BUA unter einbeziehen von Chlororganika und produktionsspezifischen Stoffgruppen in die Untersuchungen einbezogen. Vornehmlich im Altlastbereich ist das Foerdervorhaben darauf ausgerichtet, feldgaengige Verfahren mit Summenparametercharakter fuer bestimmte Stoffklassen wie Feld-AOx oder Aromatenbestimmung in Boeden und Waessern bereitzustellen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Chlorkohlenwasserstoff ? Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Messgerät ? Altlast ? AOX-Wert ? Bodenverunreinigung ? Immissionsüberwachung ? Messtechnik ? Spektralanalyse ? Organische Verbindung ? Gefahrstoff ? Messverfahren ? Wasserverschmutzung ? Sanierung ? Schadstoff ? Analytik ? Arbeitsliste-Organika ? FER-Methode ? UV-und-Beta-Ionenmobilitaetsspektrometri ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-11-01 - 1999-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.