Description: Das Projekt "Halogenid-Perowskite als neuartige Absorber für Hochleistungs-Dünnschichtsolarzellen - Teilprojektantrag KIT: Herstellung und spektroskopische Charakterisierung nasschemisch prozessierter Perowskit-Solarzellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Lichttechnisches Institut durchgeführt. l ist die Aufklärung der materialwissenschaftlichen Grundlagen, die diese neue Materialklasse in der Photovoltaik so erfolgreich machen, in Kopplung mit der Herstellung und Charakterisierung von PV-Demonstratorzellen mit skalierbaren Verfahren. Für den Standard-Perowskit (CH3NH3)PbI3 und für bleisubstituierte Strukturen wie (CH3NH3)SnI3, sollen die chemischen, strukturellen, elektronischen und optischen Eigenschaften sowie die Defektbildungs- und Migrationsmechanismen, die Grenzflächeneigenschaften und das Wachstumsverhalten von Schichten erfasst und spezifische Bauelementstrukturen entwickelt werden. Dafür werden vergleichend parallel Vakuum-Depositionsverfahren sowie nasschemische auch für die Drucktechnik verwendbare Verfahren eingesetzt, und Für die Arbeitsgebiete 'A - Synthese', 'B - Deposition von Zellstrukturen' und 'C - Analytik und Spektroskopie ' werden für die universitären Gruppen detaillierte Arbeitspakete vorgeschlagen. Der assoziierte Partner BASF wird eigene Planungen zur Zellherstellung vornehmen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Zinnverbindung ? Absorber ? Bleiverbindung ? Halogenid ? Photovoltaik ? Materialschaden ? Jodverbindung ? Material ? Spektralanalyse ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Vakuumtechnik ? Zellstruktur ? Chemisches Verfahren ? Kristallisation ? Produktionstechnik ? Vergleichsanalyse ? Werkstoffkunde ? Deposition ? Nassverfahren ? Chemische Stoffeigenschaft ? Bauelement ? Grenzschicht ? Migration ? Hybridisierung ? Physikalische Größe ? Effizienzsteigerung ? (CH3NH3)PbI3 ? (CH3NH3)SnI3 ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Perowskit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-09-01 - 2017-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SF0483B (Webseite)Accessed 1 times.