Description: Das Projekt "COST - Plant Biotechnology for the Removal of Organic Pollutants and Toxic Metals from Wastewaters and Contaminated Sites" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Wasservorsorge, Gewässerökologie und Abfallwirtschaft, Abteilung für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz.Develop and evaluate appropriate and efficient biological processes, based on the use of higher plants and agronomic techniques to remove, contain or render environmental contaminants toxic metals and recalcitrant organic pollutants in wastewaters and sites heavily impacted by industry.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biologische Abwasserreinigung ? Altlast ? Schwermetall ? Abwasserbehandlung ? Bodenverunreinigung ? Siedlungswasserbau ? Organisches Material ? Wasserpflanze ? Metall ? Industrie ? Abwasser ? Biotechnologie ? Organischer Schadstoff ? Standortwahl ? Toxizität ? Verfahrenstechnik ? Pflanze ? Sanierung ? Schadstoff ? Agrartechnik ? Biologisches Verfahren ? COST ? Schadstoffelimination ? phytoremidiation ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Englisch/English
Time ranges: 1998-09-01 - 2003-09-01
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=en&menue_id_in=300&id_in=2706 (Webseite)Accessed 1 times.