Description: Das Projekt "Nutzung von Effektbasierten Monitoringmethoden zur besseren Bewertung der Wirkung von Schadstoffen auf die Gewässerökologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Senckenberg Biodiversität und Klima, Forschungszentrum.Das chemische Gewässermonitoring soll durch effektbasierte Methoden zum chemischen Monitoring weiter entwickelt werden, um Wirkungen von Chemikalienmischungen zu ermitteln. Solche Methoden könnten die Gewässerbewertung nach WRRL ergänzen. In dem Forschungsvorhaben soll untersucht werden, welche Effekte mit einem EBM -Tool nachgewiesen werden können und wie diese Effekte sich bei einer in heimischen Gewässern lebenden Fischart auf das Verhalten, das Geschlechterverhältnis und die Vitalität auswirken. Über den Labormaßstab hinaus sollen die Ergebnisse mit denen des biologischen WRRL Fischmonitorings verglichen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gewässerökologie ? Schadstoffwirkung ? Gewässerüberwachung ? Gewässerbewertung ? Stoffgemisch ? Nukleare Sicherheit ? Forschungsprojekt ? Forschungseinrichtung ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Biodiversität ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-08-01 - 2024-10-31
Accessed 1 times.